
Wolves
LOGLINE
Im Herzen der Underground-Musikszene stürzt sich eine junge Frau durch ihre Beziehung mit dem charismatischen Frontmann einer Metalband in eine aufwühlende Reise der Selbstfindung und gerät dadurch in einen Grenzbereich zwischen Freiheit und Fanatismus.
SYNOPSIS
Luana, 23, arbeitet in einer Kindertagesstätte und lebt mit ihrer Mutter zusammen. Sie sehnt sich danach, ihrem behüteten Alltag zu entfliehen. Als ihr Cousin Domi sie zu einer Probe seiner Black-Metal-Band WLVS („Wolves“) mitnimmt, ist sie sofort fasziniert – vor allem von Wiktor, dem rätselhaften neuen Sänger aus Polen. Spontan schließt sie sich trotz harten Bedingungen der Band auf Tour an, arbeitet für sie als Social Media Managerin und kümmert sich um das Merchandising.
Zwischen ihr und Wiktor beginnt eine Affäre. Doch sein Verhalten ist sprunghaft – an einem Tag zärtlich, am nächsten distanziert. Gleichzeitig wachsen die Spannungen innerhalb der Band und es kommt zu einem Machtkampf zwischen Domi und Wiktor. Luana verliert ihren Job, während sie verzweifelt versucht, sowohl die Band als auch ihre Beziehung zusammenzuhalten. Doch je mehr sie über Wiktor erfährt, desto größer wird ihr Unbehagen. Wer ist er wirklich?
ÜBER DEN REGISSEUR
Jonas Ulrich, geboren 1990, lebt und arbeitet in Zürich. Seit 2012 ist er als Autor, Regisseur und Editor tätig und hat zahlreiche Kurzfilme, Werbespots und Musikvideos realisiert. Meist arbeitet er eng mit seinem Team der Produktionsfirma Dynamic Frame zusammen, die er 2013 gemeinsam mit Luzius Fischer gründete. Sein Kurzfilm Menschen am Samstag (2020) gewann den Pardino d’oro beim 73. Locarno Film Festival und wurde auf zahlreichen weiteren Festivals gezeigt. Zuvor studierte Jonas Ulrich Geschichte und Filmwissenschaft an der Universität Zürich und arbeitete als Filmkritiker.
www.jonasulrich.com